Kopie und Original: Antiken im Gartensaalvor Ort
Überblick
Die Entdeckung von Herculaneum und Pompeji im 18. Jahrhundert ließ das Interesse an antiken Stätten ansteigen. Es gehörte zum guten Ton, Antiken zu sammeln und auszustellen. Auch in das Gartenreich Dessau-Wörlitz kamen zahlreiche römische oder griechische Kunstwerke bzw. deren Nachbildungen. Die Führung gibt Einblicke in die Kunstproduktion und thematisiert auch die Frage der Kopie in Kunst und Wissenschaft.
Adresse:
Wörlitz, 06786 Oranienbaum-Wörlitz, Deutschland
Kontakt:
Wallstein, Silke
silke.wallstein@gartenreich.de
03406461532
zur Webseite
Mehr von Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Art des Angebotes: vor Ort |
Region: Wittenberg |
Themen: Bildende Kunst, Geschichte |
Schulform/Altersgruppe: Sekundarstufe I (10-16 J.), Sekundarstufe II (16-19 J.) |
Format: nach Absprache |
Turnus: nach Absprache |
Kosten: 3 € je Kind/Jugendliche(r) |
Besonderheiten:
Sprache: deutsch |