MONOTYPIEvor Ort
Überblick
Bei dieser Technik wird das Motiv mit Farbe auf einer Glasplatte gestaltet
und von Hand auf Papier gedruckt.
Bei der Monotypie entsteht kein Druckstock. Somit ist eine Wiederholung
des Druckes nicht möglich. Vielmehr geht es bei der Monotypie um das
direkte Umsetzen von Ideen und das Experiment mit Farbe.
Den Abschluss bildet eine Präsentationsrunde der Werke.
Der Besuch der Ausstellungsräume unseres Museums ist Teil des
Workshops.
Adresse:
Schloßberg 11, 06484 Quedlinburg, Deutschland
Kontakt:
Marie Gombert-Rumpf
marie.gombert-rumpf@kulturstiftung-st.de
03946689593855
zur Webseite
Mehr von Lyonel-Feininger-Galerie. Museum für grafische Künste
Art des Angebotes: vor Ort |
Region: Harz |
Themen: Bildende Kunst |
Schulform/Altersgruppe: Grundschule (6-10 J.), Sekundarstufe I (10-16 J.), Förderschule, Berufsschule |
Format: Projekttag |
Turnus: nach Absprache |
Kosten: 4 € je TN (inkl. Material) |
Besonderheiten:
Dauer: ca. 3 h |