Kreativpotentiale Sachsen-Anhalt
versteht sich als Plattform zur Vernetzung
für Schulen, außerschulische Lernorte
sowie Akteurinnen und Akteure

Lokale Schul-Kultur-Netzwerke

Netzwerk: Landkreis Wittenberg

Auf dem Weg zur kulturellen Bildungslandschaft! Unser Ziel ist es, erfolgreiche Bildungsbiografien zu ermöglichen und Kinder und Jugendliche in der Entdeckung und Entfaltung ihrer eigenen Potentiale

Netzwerk: Ballenstedt

Nächste Stunde „Ballenstedt“: Wie sieht ein Unterrichtsfach aus, auf dass Du Dich richtig freuen würdest? Gemeinsam mit dem Netzwerk wurde das Pilotprojekt „Lernen lernen durch Kultur“ entwickelt,

Netzwerk: Halle-Neustadt

Was wollt ihr? Gleich beim ersten Arbeitstreffen des neu gegründeten Schul-Kultur-Netzwerks in Halle-Neustadt waren Schülerinnen/Schülervertretungen aller Klassen anwesend und haben die „Wunschzettel“

Netzwerk: Altmarkkreis-Salzwedel

Was wäre wenn? - Initiative zur Kunstschule Altmark Wer in Gruppen Theater spielt, findet elementare Zugänge zu Sprache und selbstbewusstem Gestalten. Wer im kulturpädagogischen Projekt seine Rolle

Netzwerk: Burg Ummendorf

Die Zusammenarbeit vieler verschiedener Akteurinnen und Akteure hat in Ummendorf eine lange Tradition. Traditionen sind aber keine Selbstverständlichkeit. Sie müssen sich immer wieder den neuen Situationen

Eine Vernetzung von Schule und außerschulischen Akteurinnen und Akteuren, verbunden mit dem Ziel einer breiteren Aufstellung von Bildungsformaten und –inhalten, kann die Zugänge zur Kreativitätsentwicklung im Bereich schulischer kultureller Bildung sowie auch in weiteren Unterrichtsfächern ergänzen und den engen Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungsbeteiligung abbauen. In Sachsen-Anhalt liefert das Konzept für Kulturelle Bildung an Schulen des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt einen Orientierungsrahmen.

Diese Website ist ein Instrument, um dem Feld potentieller Kooperationen eine Plattform zu geben. Dazu gehört vor allem das Teilen von Wissen und die Möglichkeit der Realisierung von Kooperationen. Die Angebote für den Lernort Schule und an außerschulischen Lernorten erweitern und ergänzen den kreativen Unterricht. Außerschulische Akteurinnen und Akteure können hier ihre Angebote für Schulen in Sachsen-Anhalt einstellen, damit Lehrerinnen und Lehrer schnell und unkompliziert entsprechende Angebote für ihre Schülerinnen und Schüler finden können. Den Überblick verschafft eine Landkarte mit potentiellen Kreativpartnern. Zudem sollen die Möglichkeiten der Finanzierung von Kooperationsvorhaben zur Kreativitätsentwicklung abgebildet werden.