Weiterbildung
Lebenslanges Lernen ist wichtig. Die modernen Bildungseinrichtungen stehen nicht allein für Wissensvermittlung, sondern eben auch für kreative Unterrichtspraxis, die mit Mitteln der Kunst in allen Fächern mit und für Schülerinnen und Schüler sinnlich-ästhetische Lernwege realisieren. Schülerinnen und Schüler sollen im Unterricht in die Lage versetzt werden, beim Lernen ihre Talente zu entdecken, die Bezüge zwischen Gelerntem und eigener Lebenswelt herzustellen und Selbstwirksamkeit zu erfahren. Wie vielfältig künstlerische Methoden zur Gestaltung des Unterrichts und auch der Schulkultur genutzt werden können, wird durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungskursen der Kulturellen Bildung erfahr- und lernbar. Innovative und kreative Denk- und Lösungsansätze spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer kind- und jugendgerechten Schule. Die großen Potentiale liegen dafür auch in der Kulturellen Bildung.